Archiv der Kategorie: Allgemein

11.10. 19 Uhr: Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens

Buchpräsentation – Lesung – Diskussion mit Hanna Mittelstädt Akademie der bildenden Künste Wien Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften Schillerplatz 3, 1010 Wien, Raum M20. Mittwoch, 11. Oktober 2023, 19 Uhr Wie sehr wir uns bemühten, echte Revolutionäre zu sein“ Über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

15. – 17.9. Anarchistische Buchmesse Wien

Im September findet in Wien wieder einmal eine Anarchistische Buchmesse statt. Alle Informationen findet ihr unter: https://abuchmesse.noblogs.org/ Veranstaltungsort ist das EKH, Wielandgasse 2-4, 1100 Wien Das Institut für Anarchismusforschung wird ebenfalls vertreten sein. Dieses Mal in Kooperation mit Ne Znam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neues Quartal, neues Porträt! Dieses Mal über Freier Software.

Bsc hat für unsere Serie in der Referentin seine Überlegungen zu Freie Software aus anarchistischer Perspektive dargelegt. Gleichzeitig ist eine gelungene kurze Einführung zu diesem Themenkomplex geworden… für alle Interessierte – Hier geht’s auch gleich zum Text.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

weitere Audiobeiträge online

Es geht los – oder: es geht weiter! Der zweite Teil des Vortrags über die anarcho-syndikalistischen Kellner der 1920e Jahre wurde im Anarchistischen Radio gesendet. Ebenfalls gesendet wurde unser erster Sendungsbeitrag für das A-Radio. Zu finden sind die Beiträge unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Institut für Anarchismusforschung goes Anarchistisches Radio

Am 28.5. wurde im Anarchistischen Radio, auf Radio Orange, der 1. Teil von Peter Haumers Referat (vom März) über die Anarchos-Syndikalistischen Kellner der 1920er Jahre gesendet. Hier kann die Sendung nachgehört werden: https://www.a-radio.net/2023/6274 Kurz zum Inhalt: In Wien hat es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Alles immer wieder anfangen

Das aktuelle Referentin Porträt ist kein Porträt im klassischen Sinne. Anlässlich ihres neuen Buches Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens. Chronik eines Verlags wurde Hanna Mittelstädt um einen Beitrag angefragt. Sie schreibt in ihren Text über ihr Erfahrung als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

30.3. Anarchistischer Salon im Souterrain

Peter Haumer präsentiert seine neuen Forschungsergebnisse aus der Geschichte des Anarchismus: Die anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen Wo: A307, Arnezhoferstraße 1, 1020 Wien Wann: 30.03. um 19 Uhr In Wien hat es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anarcho-syndikalistische Aktivitäten unter den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Über Syndikalismus und libertären Kommunalismus

Die letzten beiden Beiträge die Rahmen unsere Anarchismus-Portät-Reihe in der Zeitschrift Referentin sind nun auch auf dieser Seite online. Aktuell porträtieren oder stellen wir anarchistische Gesellschaftskonzepte vor… nach dem Beitrag zum Räte- und Kommunensystem nach Beispiel der Pariser Kommune, nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Drei neue Rezensionen online

Drei Buchbesprechungen sind online gestellt – siehe Rezensionen. Die erste ist von Peter Haumer über das Buch Gelebte Revolution. Anarchismus in der Kibbuzbewegung. Das Buch von James Horrox ist 2009 erschienenen und wurde 12 Jahre später von Verlag Graswurzelrevolution übersetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Anarchistischer Salon “kana pili”

Für den letzten Salon vor der Sommerpause werden wir keine speziellen Themen oder Texte vorschlagen. Wie schon bei den letzten Terminen wird auch so der Raum für Kennenlernen, Plaudern und Diskutieren genutzt werden. Womöglich wird auch endlich verraten, was es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar