Der aktuelle Beitrag von Antje Schrupp für die Anarchismus-Porträtreihe in der Referentin ist jetzt verlinkt und hoch gelanden. Wie immer ist er hier zu finden. Und der 3. Teil des Gesprächs mit Gerhard Senft über den 3. Band der Pierre Ramus Werkausgabe ist nun ebenfalls im A-Radio gelaufen und findet sich hier zu nachhören.
Am 28.5. wurde im Anarchistischen Radio, auf Radio Orange, der 1. Teil von Peter Haumers Referat (vom März) über die Anarchos-Syndikalistischen Kellner der 1920er Jahre gesendet. Hier kann die Sendung nachgehört werden:
https://www.a-radio.net/2023/6274
Kurz zum Inhalt:
In Wien hat es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anarcho-syndikalistische Aktivitäten unter den Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten gegeben. In der Mitte der zwanziger Jahre führte dies zur Gründung der Föderation syndikalistischer Hotel-, Gast- und Kaffeehausangestellten.
Statt Gastronomiearbeiter:innen – wie in der Ankündigung des Vortrags – steht hier in der Überschrift Kellner, denn nicht nur gab es in der Föderation keine Frauen, zumindest nicht offiziell (ich könnte mir vorstellen, dass Frauen sehr wohl Unterstützungsarbeit geleistet haben), sondern diese Organisierung begann auch mit Komitees, deren Aufgabe es war, die Frauen nach dem 1.WK von den Arbeitsplätzen zu verdrängen.