-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
Kategorien
Meta
-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
Seiten
Meta
Archiv des Autors: admina
30.3. Anarchistischer Salon im Souterrain
Peter Haumer präsentiert seine neuen Forschungsergebnisse aus der Geschichte des Anarchismus: Die anarcho-syndikalistischen Gastronomiearbeiter:innen Wo: A307, Arnezhoferstraße 1, 1020 Wien Wann: 30.03. um 19 Uhr In Wien hat es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts anarcho-syndikalistische Aktivitäten unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Über Syndikalismus und libertären Kommunalismus
Die letzten beiden Beiträge die Rahmen unsere Anarchismus-Portät-Reihe in der Zeitschrift Referentin sind nun auch auf dieser Seite online. Aktuell porträtieren oder stellen wir anarchistische Gesellschaftskonzepte vor… nach dem Beitrag zum Räte- und Kommunensystem nach Beispiel der Pariser Kommune, nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Drei neue Rezensionen online
Drei Buchbesprechungen sind online gestellt – siehe Rezensionen. Die erste ist von Peter Haumer über das Buch Gelebte Revolution. Anarchismus in der Kibbuzbewegung. Das Buch von James Horrox ist 2009 erschienenen und wurde 12 Jahre später von Verlag Graswurzelrevolution übersetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Anarchistischer Salon “kana pili”
Für den letzten Salon vor der Sommerpause werden wir keine speziellen Themen oder Texte vorschlagen. Wie schon bei den letzten Terminen wird auch so der Raum für Kennenlernen, Plaudern und Diskutieren genutzt werden. Womöglich wird auch endlich verraten, was es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Werkausgabe von Pierre Ramus schreitet voran!
Seit 2016 arbeitet die Pierre Ramus Gesellschaft, federführend ist dabei Gerhard Senft, an der Herausgabe der „Gesammelten Werke“ von Pierre Ramus. Geplant sind 8 Bände, die ersten beiden Bände sind bereits erhältlich. Die Bücher erscheinen im Wiener Verlag Monte Verità. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
26.5. 18 Uhr: Anarchistischer Salon “kana pili”
Anlässlich des aktuellen Krieges in der Ukraine wollen wir darüber diskutieren, welche anarchistischen Positionen es dazu gibt oder wie eine solche Position aussehen könnte. Dieses Mal wollen wir uns mit den politischen und ökonomischen Hintergründe des Krieges beschäftigen. Unten findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Kommune ist nicht tot!
Der Beitrag Die Kommune ist nicht tot! für die aktuelle die Referentin stammt dieses Mal von Eva Schörkhuber. Sie hat sich mit der Pariser Kommune beschäftigt, ihre andere Form der Politik und sieht sie auch als “Kunst nicht (dermaßen) regiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
28.4.,18 Uhr: Anarchistischer Salon „kana pili“
Anlässlich des aktuellen Krieges in der Ukraine wollen wir darüber diskutieren, welche anarchistischen Positionen es dazu gibt oder wie eine solche Position aussehen könnte. Ausgangspunkt der Diskussion bildet der Text von Lou Marin Dimension des Krieges, den dieser in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
anarchistische Stimmen und Texte über und gegen den Krieg in der Ukraine
Hier eine kleine Sammlung an Artikel und Interviews die den Krieg Russlands gegen die Ukraine von verschiedensten anarchistischen oder linksradikalen Positionen aus beleuchten: Dimension des Krieges von Lou Marin (Analyse aus antimilitarischer und gewaltfreier anarchistischer Perspektive) https://www.graswurzel.net/gwr/2022/03/dimensionen-des-krieges/ Sabotiert diesen Krieg! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
31.3. Anarchistischer Salon „kana pili“
Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen und Diskussion Unter diesem Motto wollen wir eine neue Reihe von Treffen veranstalten. In den letzten beiden Jahren ist in vielen Bereichen das soziale und politische Leben eingeschränkt worden und mit unter zum Erliegen gekommen. Das betrifft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar